IT und Medien
IT und Medien
Individuell passend
Die besten Versicherungslösungen für den IT- und Medienbereich
Für IT Unternehmen und Medienagenturen steigen die Leistungsanforderungen ungebremst von Jahr zu Jahr. Damit einhergehend steigen für beide Branchen auch die Risiken. Kleine Fehltritte verursachen oftmals einen großen Schaden.
Schützen Sie daher Ihr Unternehmen frühzeitig und agieren Sie befreit und überragend im Wettbewerb.
Individuell passend
Die besten Versicherungslösungen für den IT- und Medienbereich
Für IT Unternehmen und Medienagenturen steigen die Leistungsanforderungen ungebremst von Jahr zu Jahr. Damit einhergehend steigen für beide Branchen auch die Risiken. Kleine Fehltritte verursachen oftmals einen großen Schaden.
Schützen Sie daher Ihr Unternehmen frühzeitig und agieren Sie befreit und überragend im Wettbewerb.
- Umfangreicher Versicherungsschutz von A – Z
- Frei wähl- und kombinierbar die Betriebshaftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht, Inhaltsversicherung und Rechtsschutzversicherung
- Maßgeschneiderte und individuelle Versicherungslösungen
- Online vom Experten beraten lassen
- Umfangreicher Versicherungsschutz von A – Z
- Frei wähl- und kombinierbar die Betriebshaftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht, Inhaltsversicherung und Rechtsschutzversicherung
- Maßgeschneiderte und individuelle Versicherungslösungen
- Online vom Experten beraten lassen
Unser Tipp für Sie
Die optimale Versicherungssumme für Sach- und Personenschäden beträgt mindestens 3 Mio. Euro, um auch schwerwiegende Schadenfälle zu verkraften. Für die damit verbundenen Vermögensschäden sollten Sie mindestens 100.000 Euro einkalkulieren.
Geben Sie stets eine genaue Tätigkeitsbeschreibung inklusive der jeweiligen Tätigkeitsfelder an. Gerne sichten wir dazu Ihre aktuellen Versicherungsunterlagen.
Auch für Subunternehmer, die an Ihre Kunden keine eigene Rechnung ausstellen, sind Sie haftbar. Auch dies sollten Sie Ihrer Betriebshaftpflicht berücksichtigen.
Wickeln Sie internationale Geschäfte ab oder verfügen Sie über Niederlassungen im Ausland, dann sollten Sie einen weltweiten Versicherungsschutz abschließen.
Für einen produzierenden Betrieb mit Produkten, die weiterverarbeitet werden, ist eine besondere Absicherung notwendig. Nutzen Sie deshalb eine sogenannte erweiterte Produkthaftpflicht!
Unser Tipp für Sie
Die optimale Versicherungssumme für Sach- und Personenschäden beträgt mindestens 3 Mio. Euro, um auch schwerwiegende Schadenfälle zu verkraften. Für die damit verbundenen Vermögensschäden sollten Sie mindestens 100.000 Euro einkalkulieren.
Geben Sie stets eine genaue Tätigkeitsbeschreibung inklusive der jeweiligen Tätigkeitsfelder an. Gerne sichten wir dazu Ihre aktuellen Versicherungsunterlagen.
Auch für Subunternehmer, die an Ihre Kunden keine eigene Rechnung ausstellen, sind Sie haftbar. Auch dies sollten Sie Ihrer Betriebshaftpflicht berücksichtigen.
Wickeln Sie internationale Geschäfte ab oder verfügen Sie über Niederlassungen im Ausland, dann sollten Sie einen weltweiten Versicherungsschutz abschließen.
Für einen produzierenden Betrieb mit Produkten, die weiterverarbeitet werden, ist eine besondere Absicherung notwendig. Nutzen Sie deshalb eine sogenannte erweiterte Produkthaftpflicht!
Auf diese Versicherungen sollten Sie in der Regel nicht verzichten
Nach Prüfung der individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens wird der Bedarf zu meist über diese Lösungen gedeckt:
- Betriebshaftpflicht
- Inhaltsversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Vermögensschadenhaftpflicht
Auf diese Versicherungen sollten Sie in der Regel nicht verzichten
Nach Prüfung der individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens wird der Bedarf zu meist über diese Lösungen gedeckt:
- Betriebshaftpflicht
- Inhaltsversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Vermögensschadenhaftpflicht
Alles was Sie wissen müssen
Folgendes Leistungsspektrum kommt für Sie in Frage
Leistungsspektrum
Betriebshaftpflicht-
versicherung
Sollten einem Dritten durch Ihre berufliche Tätigkeit ein Schaden zugefügt worden sein, trägt die Betriebshaftpflichtversicherung die Kosten. Zudem wehr die Versicherung Schadensersatzforderungen ab.
Inhaltsversicherung
Eine Inhaltsversicherung kommt für Schäden am Inventar auf, welche durch Naturgewalten, Leitungswasser, Feuer oder Einbruchdiebstahl entstehen.
Rechtsschutzversicherung
Sollte es Streitigkeiten kommen übernimmt die Rechtsschutzversicherung die:
- Prozesskosten
- Gutachtenkosten
- Streitwert
Vermögensschadenhaftpflicht
Dieser Versicherungsschutz ist sehr wichtig. Nicht selten werden Dritten Vermögensschäden bzw. finanzielle Schäden zugefügt. Häufige Gründe sind:
- Falschberatung
- Datenverlust
- Softwarefehler
- Computerviren
- Rechtsverletzungen
- Fehlplanungen
Die Vermögensschadenshaftpflicht schütz Sie vor diesen Gefahren. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer Experten.
Häufig gestellte Fragen
Für wen eignet sich eine solche Versicherung?
Grundsätzlich sollten sämtliche Angehörigen der freien Berufe Ihre Risiken absichern. Bitte beachten, Berufshaftpflichtversicherungen für Ärzte, Architekten oder Rechtsanwälte sind gesetzlich vorgeschrieben. Für andere Berufe besteht keine gesetzliche Pflichtversicherung. Hier muss eigenverantwortlich für Schutz gesorgt werden.
Welche Versicherungen sind sinnvoll?
Jeder Beruf bringt sein individuelles Anforderungsspektrum mit sich. Daher sollte grundsätzlich immer individuell geprüft werden, welche Lösungen am meisten Sinn ergeben.
Unternehmerpolice.de empfiehlt für Freiberuflicher grundsätzlich Folgende:
- Betriebshaftpflicht
- Inhaltsversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Vermögensschadenshaftpflicht
Zufriedene Kunden!
- Immer für Sie da
- Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
- Kompetente Beratung
- Hohe Kundenzufriedenheit
Zufriedene Kunden!
- Immer für Sie da
- Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
- Kompetente Beratung
- Hohe Kundenzufriedenheit
Weitere Versicherungen
Gewerbliche KFZ-
Versicherung
Betriebshaftpflicht
Gewerbliche
Rechtsschutz-
versicherung
Firmengebäude-
versicherung
Unsere Partner
Kontakt
© Unternehmerpolice Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Unternehmerpolice.de











